Händlerinfo
Es ist eine Tatsache, dass viele Meerwasser-Aquarienfische durch den Fang aus ihrem natürlichen Lebensraum, der Zwischenhälterung bei einem Exporteur im Fanggebiet und einer bis zu 30 Stunden andauernden Reise extrem gestresst werden. Zudem ist der Transport mit dem Flugzeug sehr kostspielig und verursacht eine große Menge an schädlichen Treibhausgasen.
Selbst wenn Nachzuchten vermehrt auch in den Ursprungsländern der Korallenfische erhältlich sind, bleibt der Aspekt des langen Transports und der Akklimatisierung an hiesige Aquarienbedingungen. Und warum sollen Exemplare vieler Arten noch ihrem natürlichem Lebensraum entnommen werden, wenn es doch bereits möglich ist, diese hier bei uns vor Ort für die Aquarienhaltung nachzuziehen?
Unsere speziell auf den Transport von Zierfischen abgestimmte Mehrwegverpackung sorgt für einen optimalen Schutz der Tiere vor Hitze und Kälte. Sie besteht aus einem passgenauen Umkarton aus recycelter Wellpappe, einer 40 mm starken Isolierbox aus recyclebarem und lebensmittelechtem Styropor, sowie einem Kälte und Wärme reflektierendem Isolierbeutel. Bei der Verpackung versuchen wir, auf soviele Kunststoff-Folien und Klebebänder wie möglich zu verzichten. Um Verpackungsmaterial zu reduzieren und wiederzuverwenden haben wir uns entschieden, unsere Transportboxen mit einem Pfand zu versehen. So können Sie die unversehrten Boxen gern zur Gutschrift an uns zurückschicken. Die Rücksendung erfolgt für Sie als Fachhändler kostenfrei!
Wir bieten kurze Lieferwege und Transportzeiten. Unsere Zuchtanlage wird regelmäßig tierärztlich geprüft. Die Fische sind bereits an synthetisches Meerwasser und viele, hier verfügbare Futtersorten gewöhnt. Wir stärken das Immunsystem unserer Nachzuchten mit probiotischen Kulturen und reduzieren dadurch die Anfälligkeit für bakterielle und parasitäre Infektionen.
Sie leisten, wenn Sie bei uns Nachzuchttiere erwerben, einen wertvollen Beitrag zum Schutz der natürlichen Biotope und Ressourcen, schützen die Umwelt und reduzieren den Ausstoß von Treibhausgasen, die in großen Mengen beim Flugtransport aus fernen Herkunftsländern entstehen. Und nicht zuletzt sichern Sie qualifizierte Arbeitsplätze in Deutschland.
Gemeinsam ermöglichen wir, unser Hobby der Meerwasseraquaristik ein Stück nachhaltiger zu betreiben und mit Freude auf gesunde Fische, Korallen und andere marine Lebewesen in unseren Aquarien blicken zu können!
Nehmen Sie uns beim Wort und probieren Sie uns aus. Wir stehen Ihnen für ein Gespräch gern zur Verfügung.
Es lohnt sich!